Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 22.07.2025
1. Einführung
Bei Linthindoor legen wir großen Wert auf Ihren Datenschutz und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwenden, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sicherzustellen.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihr Gerät zu erkennen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Surferlebnis zu verbessern. Cookies können in folgende Kategorien eingeteilt werden:
-
Notwendige Cookies: Unverzichtbar für die Grundfunktionalität der Website.
-
Präferenz-Cookies: Ermöglichen es der Website, sich Ihre Einstellungen zu merken und so eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
-
Statistik-Cookies: Sammeln Informationen zur Analyse der Website-Nutzung und -Leistung.
-
Marketing-Cookies: Verfolgen Besucher über verschiedene Websites hinweg zu Werbezwecken.
3. Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden auf unserer Website folgende Cookie-Kategorien:
-
Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt notwendig und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen.
-
Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden. So helfen sie uns, die Leistung der Website zu verbessern.
-
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Auswahlmöglichkeiten (wie Sprache oder Region) zu erinnern und bieten erweiterte, personalisierte Funktionen.
-
Targeting-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Außerdem helfen sie dabei, die Anzahl der Werbeeinblendungen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
4. Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:
-
Zur Verbesserung der Funktionalität der Website: Cookies helfen uns, Funktionen wie das Speichern Ihrer Präferenzen und Einstellungen bereitzustellen.
-
Zur Analyse der Website-Nutzung: Wir nutzen Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, was uns hilft, Leistung und Inhalte zu optimieren.
-
Zur Personalisierung Ihres Erlebnisses: Cookies ermöglichen es uns, Inhalte und Werbung auf Ihre Interessen abzustimmen.
-
Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Einige Cookies sind notwendig, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
5. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt. Dort können Sie nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ auf unserer Website anpassen.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihr Nutzungserlebnis beeinträchtigen und bestimmte Funktionen der Website nicht wie vorgesehen funktionieren könnten.
6. Drittanbieter-Cookies
Wir können Drittanbietern erlauben, Cookies auf Ihrem Gerät zu setzen, um uns bei verschiedenen Funktionen wie Analysen, Werbung und Inhaltsbereitstellung zu unterstützen. Diese Drittanbieter können Informationen über Ihre Online-Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg sammeln.
Wir haben keine Kontrolle über diese Drittanbieter-Cookies. Die Nutzung dieser Cookies unterliegt den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
7. Datenübermittlung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)
Einige unserer Drittanbieter übertragen möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, beispielsweise durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.
8. Ihre Rechte
Gemäß DSGVO haben Sie das Recht auf:
-
Auskunft: Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
-
Löschung: Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Einschränkung: Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Datenübertragbarkeit: Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Dienstanbieter zu verlangen.
-
Widerspruch: Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected]
9. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuellste Version finden Sie immer auf dieser Seite. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig, um über die Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.